Der Studiengang Multimedia Production und der Fachbereich Medien der FH Kiel laden zum Jubiläum am 06.10.2023 in die IHK zu Kiel und in das Studiokino am Dreiecksplatz ein. Um 14 Uhr wird die Veranstaltung in der IHK durch das Präsidium eröffnet. Dort finden Vorträge zu verschiedenen medienrelevanten und zukunftsorientierten Themen statt, und danach um 18:30 Uhr wird im Studiokino eine filmische Reise durch die vielfältigen studentischen Produktionen aus 25 Jahren MMP gezeigt.
Im Anschluss findet ein Get-Together mit Getränken im Phollkomplex statt.

Der Einlass ins Studiokino beginnt um 18:30 Uhr und kostet 2,50 €. Parallel findet im Foyer des Studiokinos ein Pubquiz mit Prof. Dr. Florian Schatz statt, bevor um 19:00 Uhr das Programm im Kino beginnt.

Dort wird bis 22:30 Uhr ein buntes Potpourri aus den unterschiedlichsten Prüfungsleistungen des Studiengangs Multimedia Production gezeigt. Mit dabei sind beispielsweise Kurzfilme verschiedener Genres, Nachvertonungen, Musikvideos oder eine interaktive Serie, deren Verlauf das Publikum bestimmt.
Zwischendurch gibt es eine Verschnaufpause, gefolgt von einer Powerpoint-Karaoke mit u. A. Prof. Dr. Florian Schatz, bei der das Improvisationstalent in 2er-Teams gegen die Professor:innen unter Beweis gestellt werden kann.

 

14:00 Eröffnung Grußworte des
Präsidiums und des Dekans
Prof. Dr. Tobias Hochscherf Prf. Dr. Christian Hauck
14:15 Vortrag Auswirkungen von Web-Technologien auf die digitale Produktentwicklung  Prof. Dr. Florian Schatz
14.45 Pause    
15.00 Impulsvortrag Der weiße Elefant im Raum? Wie KI-Anwendungen den PR-Alltag verändern. Prof. Dr. Boris Pawlowski
15.30 Vortrag Master Modul: Medienentwicklung und innovative Konzepte Prof. Dr. Stefanie Reich, Esra Özdemir
16.00 Pause    
16.15 Vortrag Studierende berichten vom
Auslandssemester
Louise Krause, Maike Schwagerick, Jönköping . Ihr Blog https://www.fh-kiel.de/news/zehn-dinge-die-ich-im-auslandssemester-gelernt-habe/
16.45 Vortrag Wie sich die Arbeit Medienschaffender mit den Werkzeugen verändert - Beispiel generative KI Jens Bahn, CEO Assono GmbH
17.15 Podiumsdiskussion KI in PR-Praxis und -Lehre - Melanie Kamann, Chief Communications Officer bei Dräger, Vorsitzende des PR-Beirats der FH Kiel
- Max Niklas Gille, Head of Digital Communications, Mitglied im PR-Beirat der FH Kiel
- Susan Hölling, Co-CEO BCW Germany, Mitglied im PR-Beirat der FH Kiel
- Tim Hinz, Attention Manager by hypr, Vorstandsmitglied der DPRG-Landesgruppe Norddeutschland
Moderation:
Prof. Dr. Elke Kronewald, Knotenpunkt e. V.
15.00 Vortrag Visual FX - Echtzeit und
vorgerendert
Eike Endrikat
16.00 Pause    
16.45 Vortrag Reality Check: Zum Einsatz immersiver Technologjen in der Medienproduktion
Prof. Dr. Patrick Rupert-Kruse
15.00  Vortrag  Die Kieler Woche Online Redaktion Prof. Dr. Jörn Radtke
15.30 Vortrag  Schwerpunkte im MMP-Studium Prof. Dr. Franziska Uhing
16.00 Pause    
16.15 Vortrag & Vorführung See you? Eye Tracking in der Forschung und Lehre Prof. Dr. Petra Dickel, Leonie
Meyer, Marie Berner
Mediendom Ausprobierstation
Raceyard Werbe- & Kommunikationsprojekt zum Anfassen
VR & AR Ausprobierstation
kulturfinder.sh Living Images mit AR-Funktion
studentische Arbeiten iMacs mit Produktionen/Print
19:00 - 19:20 Begrüßung & Let's Play Campus-Tour
19:20 - 19:40 Kurzfilme Genre I
19:40 - 20:05 Malteser Falke & Nachvertonung
20:05 - 20:15 Überraschung
20:15 - 20:30 Kurzfilme Genre II
20:30 - 20:50 Pause
20:50 - 21:05 Powerpoint Karaoke mit Prof. Dr. Florian Schatz
21:05 - 21:25 Überraschung
21:25 - 21:35 interaktive Serie
21:35 - 22:20 Kurzfilme Genre III & Genre IV
22:20 - 22:30 Ausblick: Was machen MMPler heute?
11.00 Vollversammlung mediaproducer.net      
  Rundgang      
14.00 Ehemaligentreffen 14:00 Essen in Halle 400 Fuego del Sur organisiert mediaproducer.net
Fuego del Sur
Peter K. Hertling Filmpreis vergeben

Peter K. Hertling Filmpreis vergeben

Am Mittwoch, dem 29. März 2023, fand die diesjährige Verleihung des „Peter K. Hertling Filmpreis“ statt. Der Preis würdigt herausragende Filme, die von Studierenden der Fachhochschule Kiel produziert und eingereicht wurden. Verliehen wurde der Preis im Rahmen der...

mehr lesen
mediaproducer.net wünscht frohe Festtage!

mediaproducer.net wünscht frohe Festtage!

Liebe Mediaproducer.net-Mitglieder und Interessierte,
wir wünschen allen einen schönen Rest der Adventszeit und dann ein entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023!
Die diesjährige Weihnachtskarte des Alumni- und Fördernetzwerkes…

mehr lesen
Weihnachtskarte mediaproducer.net 2022

Weihnachtskarte mediaproducer.net 2022

Einsendeschluss: 28.11.2022 Preis: ein Einkaufsgutschein im Wert von 150,00 € Liebe Studierende, unser Alumniverein und Fördernetzwerk des Fachbereichs Medien mediaproducer.net lädt Sie/Euch zu einem weihnachtlichen Wettbewerb ein. 1.) Vorgaben (für eine druckreife...

mehr lesen
Stammtisch: 25. August 2022, 18 Uhr, Seebar in Kiel

Stammtisch: 25. August 2022, 18 Uhr, Seebar in Kiel

Liebe Mediaproducer, wie der Betreff es so schön ankündigt, findet unser nächster Stammtisch am 25. August ab 18 Uhr in der Seebar in Kiel statt. Wir sind schon ganz gespannt auf Eure Geschichten und freuen uns auf ein Wiedersehen. Um genug Plätze buchen zu können,...

mehr lesen
Umfrage unter Berufseinsteiger:innen im Journalismus

Umfrage unter Berufseinsteiger:innen im Journalismus

Liebe Berufseinsteiger:innen, alle sagen immer: Ihr seid die Zukunft des Journalismus. Aber wer seid ihr sonst? Bei welchen Medien arbeitet ihr, was sind eure Themen und Probleme? Wie erlebt ihr Gleichberechtigung im Beruf? Mich interessieren die Unterschiede und...

mehr lesen

23.10.2021 mediaproducer.net Mitgliederversammlung – online

Liebe mediaproducer.net-Interessierte, unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 23.10.2021 ab 10:00 Uhr online statt. Alle Mitglieder erhalten in den nächsten Tagen die Einladung per E-Mail. Für Rückfragen oder Anmerkungen dazu stehen wir unter...

Thyssen Krupp sucht IT Expert (m/w/divers) UI Design

Sie entwickeln ganzheitliche Bedienkonzepte und Userexperience für umfangreiche logistische Unterstützungssysteme für die von thyssenkrupp Marine Systems produzierten Einheiten. Die Unterstützung in der Koordination von Abstimmungen mit den Fachbereichen, dem Projekt...

FH Kiel bietet Volontariat als PR-Redakteur*in

Wissensvermittlung mit starkem Praxisbezug – dafür steht die Fachhochschule Kiel seit mehr als 50 Jahren. An sechs Fachbereichen werden rund 8000 Studierende interdisziplinär auf aktuelle Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet. Das Personal der...

Holstein Kiel sucht Online und Social-Media-Redakteur (m/w/d)

Wir suchen Leidenschaft für Online- und Social-Media-Content. Den präsentierst Du perfekt in Bild, Text, Video und Audio auf allen unseren digitalen Kanälen. Du bist begeistert von Fußball, Kiel und unserem Verein und kannst diese Begeisterung an die Holstein Kiel...